St. Martinsumzug 11.11.24

St. Martinsumzug

Montag 11.11.2024

Start um 18:00 an der Kirche

Das Ziel ist wieder, wie in den letzten Jahren unser Dorfplatz.

 

Am 11. November 2024 wird es in unserer Gemeinde wieder festlich, wenn der traditionelle St. Martinsumzug die Straßen erhellt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Kirche, wo alle Teilnehmer gemeinsam die Martinsgeschichte feiern. Danach setzt sich der Umzug, musikalisch begleitet vom evangelischen Posaunenchor, in Bewegung. Die festlichen Klänge der Bläser verleihen dem Abend eine besonders feierliche Stimmung und lassen die Besucher die traditionelle Atmosphäre genießen.

Am Dorfplatz wird schließlich das Sankt Martinsfeuer entzündet, das für leuchtende Augen bei Groß und Klein sorgt. Die Freiwillige Feuerwehr ist vor Ort, um für die Sicherheit der Teilnehmenden zu sorgen und die notwendigen Absperrungen entlang der Umzugsroute vorzunehmen.

Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt: Der Frauenchor bietet verschiedene Speisen und Getränke an, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben muss.

Die Kinder dürfen sich besonders freuen, denn die Gemeinde hält für jeden kleinen Besucher einen kostenlosen Weckmann bereit – eine süße Überraschung, die sicher viele Kinderaugen strahlen lassen wird Der St. Martinsumzug ist jedes Jahr ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde und verbindet Menschen aller Generationen. Die Gemeinde lädt alle herzlich ein, dabei zu sein und die stimmungsvolle Atmosphäre des Abends zu erleben.

Eis gegen die Hitze 

Eis gegen die Hitze 

Ortsbürgermeister überrascht Kindergarten „Bimmelbahn“ in Dachsenhausen Die Hitze machte in den vergangenen Tagen auch den Kleinsten schwer zu schaffen. Im Kindergarten „Bimmelbahn“ war es kaum noch auszuhalten – selbst Ventilatoren konnten die Temperaturen nur wenig...

mehr lesen
Hinweis zur Pflege der Grabstätten

Hinweis zur Pflege der Grabstätten

Die Ortsgemeinde Dachsenhausen erinnert alle Nutzungsberechtigten daran, dass gemäß der geltenden Friedhofssatzung die ordnungsgemäße Pflege der Grabstätten sowie der angrenzenden Flächen in deren Verantwortung liegt. Dazu gehören insbesondere: die regelmäßige...

mehr lesen
2. Brunnenfest – ein voller Erfolg

2. Brunnenfest – ein voller Erfolg

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und ein gemeinsames Ziel: Das 2. Brunnenfest in Dachsenhausen war ein großer Erfolg. Die Benefizveranstaltung, die dem Bau eines Brunnens in Nigeria gewidmet war, zog zahlreiche Besucher an – und ebenso viele großzügige...

mehr lesen
Schattenplatz für heiße Tage

Schattenplatz für heiße Tage

Das Sonnensegel schützt am Wasserspielplatz Das Sonnensegel über dem Wasserspielplatz ist aufgebaut – der Sommer kann kommen! Es bietet Schutz vor der Sonne und sorgt dafür, dass Kinder und Erwachsene sicher und unbeschwert spielen können, ohne starker UV-Strahlung...

mehr lesen
Aufruf an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer,

Aufruf an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer,

Liebe Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, leider müssen wir immer wieder feststellen, dass Hundekotbeutel achtlos in der Natur entsorgt werden – sei es am Wegesrand, auf Grünflächen oder sogar direkt neben den dafür vorgesehenen Mülleimern. Das beigefügte Foto zeigt...

mehr lesen