St. Martinsumzug 11.11.24

St. Martinsumzug

Montag 11.11.2024

Start um 18:00 an der Kirche

Das Ziel ist wieder, wie in den letzten Jahren unser Dorfplatz.

 

Am 11. November 2024 wird es in unserer Gemeinde wieder festlich, wenn der traditionelle St. Martinsumzug die Straßen erhellt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Kirche, wo alle Teilnehmer gemeinsam die Martinsgeschichte feiern. Danach setzt sich der Umzug, musikalisch begleitet vom evangelischen Posaunenchor, in Bewegung. Die festlichen Klänge der Bläser verleihen dem Abend eine besonders feierliche Stimmung und lassen die Besucher die traditionelle Atmosphäre genießen.

Am Dorfplatz wird schließlich das Sankt Martinsfeuer entzündet, das für leuchtende Augen bei Groß und Klein sorgt. Die Freiwillige Feuerwehr ist vor Ort, um für die Sicherheit der Teilnehmenden zu sorgen und die notwendigen Absperrungen entlang der Umzugsroute vorzunehmen.

Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt: Der Frauenchor bietet verschiedene Speisen und Getränke an, sodass niemand hungrig oder durstig bleiben muss.

Die Kinder dürfen sich besonders freuen, denn die Gemeinde hält für jeden kleinen Besucher einen kostenlosen Weckmann bereit – eine süße Überraschung, die sicher viele Kinderaugen strahlen lassen wird Der St. Martinsumzug ist jedes Jahr ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde und verbindet Menschen aller Generationen. Die Gemeinde lädt alle herzlich ein, dabei zu sein und die stimmungsvolle Atmosphäre des Abends zu erleben.

Aufruf zum Arbeitseinsatz im Kindergarten Bimmelbahn

Aufruf zum Arbeitseinsatz im Kindergarten Bimmelbahn

Liebe Eltern, liebe Helferinnen und Helfer, am 9. Mai ab 16:00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz im und rund um den Kindergarten Bimmelbahn statt. Hierzu laden wir alle herzlich ein, die Zeit und Lust haben mit anzupacken! Geplant sind unter anderem: frischen Sand in den...

mehr lesen
Neues Spielhäuschen für den Kindergarten Bimmelbahn

Neues Spielhäuschen für den Kindergarten Bimmelbahn

Große Freude im Kindergarten Bimmelbahn in Dachsenhausen: Auf dem Außengelände wurde kürzlich ein neues Spielhäuschen errichtet. Möglich gemacht hat dies der engagierte Förderverein des Kindergartens, der das Häuschen spendete und sich auch tatkräftig beteiligte. Mit...

mehr lesen
Frühjahrsputz am Wasserspielplatz

Frühjahrsputz am Wasserspielplatz

Im Zuge des Umwelttages vergangenen Samstag hat der Vorstand des Vereins WaldundWiese e.V. begonnen, unseren Wasserspielplatz für die kommende Saison vorzubereiten. Der Platz wurde von Unkraut befreit, der Barfusspfad neu gefüllt und die Pumpe wieder montiert. So kann...

mehr lesen
Wiederinbetriebnahme der Wasserstellen auf dem Friedhof

Wiederinbetriebnahme der Wasserstellen auf dem Friedhof

Die Wasserstelle in der Mitte des Friedhofs ist seit dem 28.03. wieder in Betrieb. Die Wasserstelle am Eingang zur Straße bleibt jedoch vorerst abgestellt, da weiterhin Frostgefahr besteht. Ihre Wiederinbetriebnahme erfolgt voraussichtlich in 3–4 Wochen. Vielen Dank...

mehr lesen
Erfolgreicher Umwelttag in Dachsenhausen

Erfolgreicher Umwelttag in Dachsenhausen

Gemeinsam für eine saubere Gemeinde Am 29. März fand in der Ortsgemeinde Dachsenhausen in Kooperation mit WaldundWiese Dachsenhausen e.V. ein Umwelttag statt. Einige engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und trafen sich um 9:30 Uhr auf dem Dorfplatz, um...

mehr lesen
Nachmittagstreff 16.04.

Nachmittagstreff 16.04.

NachmittagstreffMittwoch 16.04.25ab 15:00 im BürgerhausKaffee - Kuchen - Spiele Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen

mehr lesen