Räum- und Streupflicht 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ich möchte Sie hiermit an Ihre Verpflichtung zur Straßenreinigung sowie an die Räum- und Streupflicht in der Winterzeit erinnern. Gemäß der geltenden Satzung sind Anlieger dazu verpflichtet, Gehwege und angrenzende Straßenbereiche sauber zu halten sowie bei Schnee und Eisglätte entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Die vollständigen Regelungen/Satzungen können auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Loreley eingesehen werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.

Satzung PDF

In der Verbandsgemeinde (VG) Loreley liegt die Räum- und Streupflicht grundsätzlich bei den jeweiligen Ortsgemeinden oder Städten innerhalb der geschlossenen Ortslage. Diese Pflicht kann durch Satzungen auf die Grundstückseigentümer übertragen werden, wie es in Rheinland-Pfalz üblich ist. Die genauen Regelungen, einschließlich der Zeiten und Flächen, die geräumt oder gestreut werden müssen, sind in den entsprechenden Ortssatzungen festgelegt.
Allgemeine Hinweise zur Räum- und Streupflicht:

Zeitliche Vorgaben: Gehwege und andere Flächen müssen in der Regel werktags zwischen 07:00 und 20:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ab 09:00 Uhr geräumt sein.

Flächen: Gehwege oder ein Streifen von 1,50 m entlang der Grundstücksgrenze (falls kein Gehweg vorhanden ist) müssen von Schnee und Eis befreit werden.

Streupflicht: Bei Glätte müssen Anlieger geeignete Materialien wie Sand oder Splitt verwenden; Salz sollte nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden.

Für weitere Informationen oder spezifische Fragen zu den örtlichen Vorschriften können Sie sich an die Verbandsgemeindeverwaltung Loreley wenden:
Adresse: Friedrichstraße 12, 56338 Braubach
Telefon: 06771 919-0
E-Mail: rathaus@vg-loreley.de.
Aufruf zum Arbeitseinsatz im Kindergarten Bimmelbahn

Aufruf zum Arbeitseinsatz im Kindergarten Bimmelbahn

Liebe Eltern, liebe Helferinnen und Helfer, am 9. Mai ab 16:00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz im und rund um den Kindergarten Bimmelbahn statt. Hierzu laden wir alle herzlich ein, die Zeit und Lust haben mit anzupacken! Geplant sind unter anderem: frischen Sand in den...

mehr lesen
Neues Spielhäuschen für den Kindergarten Bimmelbahn

Neues Spielhäuschen für den Kindergarten Bimmelbahn

Große Freude im Kindergarten Bimmelbahn in Dachsenhausen: Auf dem Außengelände wurde kürzlich ein neues Spielhäuschen errichtet. Möglich gemacht hat dies der engagierte Förderverein des Kindergartens, der das Häuschen spendete und sich auch tatkräftig beteiligte. Mit...

mehr lesen
Frühjahrsputz am Wasserspielplatz

Frühjahrsputz am Wasserspielplatz

Im Zuge des Umwelttages vergangenen Samstag hat der Vorstand des Vereins WaldundWiese e.V. begonnen, unseren Wasserspielplatz für die kommende Saison vorzubereiten. Der Platz wurde von Unkraut befreit, der Barfusspfad neu gefüllt und die Pumpe wieder montiert. So kann...

mehr lesen
Wiederinbetriebnahme der Wasserstellen auf dem Friedhof

Wiederinbetriebnahme der Wasserstellen auf dem Friedhof

Die Wasserstelle in der Mitte des Friedhofs ist seit dem 28.03. wieder in Betrieb. Die Wasserstelle am Eingang zur Straße bleibt jedoch vorerst abgestellt, da weiterhin Frostgefahr besteht. Ihre Wiederinbetriebnahme erfolgt voraussichtlich in 3–4 Wochen. Vielen Dank...

mehr lesen
Erfolgreicher Umwelttag in Dachsenhausen

Erfolgreicher Umwelttag in Dachsenhausen

Gemeinsam für eine saubere Gemeinde Am 29. März fand in der Ortsgemeinde Dachsenhausen in Kooperation mit WaldundWiese Dachsenhausen e.V. ein Umwelttag statt. Einige engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und trafen sich um 9:30 Uhr auf dem Dorfplatz, um...

mehr lesen
Nachmittagstreff 16.04.

Nachmittagstreff 16.04.

NachmittagstreffMittwoch 16.04.25ab 15:00 im BürgerhausKaffee - Kuchen - Spiele Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen

mehr lesen