Wald- & Wiese Dachsenhausen e.V. lädt ein zum
ab 10:00
Am Wegkreuz Bahndamm
PROGRAMM:
Wald-Olympiade
für Jung und Alt
Waldführung
mit Revierleiter Förster Jonas Fröhlich
Infostände
- „Lach und Staun“ mit der Humustante
(Bianka Schmidt) - Pilze (Pilzcoach Manuela Braun)
- Wasser (Jana Untiedt)
- Bodenleben (Naturpark Nassau)
- WaldundWiese Dachsenhausen e.V.
- Forstamt Lahnstein
FÜR DAS LEIBLICHE WOHL: - Wildbratwürstchen sowie eine vegetarische Alternative
- Kuchenbuffet
- kalte Getränke
1. Dachsenhäuser Waldtag
Am Sonntag, 29.06.2025 von 10 bis 16 Uhr sind Jung und Alt herzlich zum ersten
Dachsenhäuser Waldtag eingeladen. Der ausrichtende Verein WaldundWiese
Dachsenhausen e.V. bietet dabei, mit Unterstützung vom Naturpark Nassau sowie dem
örtlichen Forstamt, ein vielfältiges Angebot.
Neben einer Waldolympiade (Forstamt Lahnstein) wird es Stände zu den Themen „Pilze“
(Manuela Braun), „Humus“ (Bianka Schmidt), „Bodenleben“ (Stefan Eschenauer,
Naturpark Nassau), „Wasser und Wasserlebewesen“ (Jana Untiedt) geben.
Um 11 Uhr und 14 Uhr wird außerdem Revierleiter Förster Jonas Fröhlich
Waldführungen für die Besucher anbieten.
Auch die Kulinarik wird natürlich nicht zu kurz kommen: Neben Leckereien vom Grill (aus
dem heimischen Wald und vegetarische Alternativen) wird es ein Kuchenbuffet,
selbstgemachte Limonaden und andere Kaltgetränke geben.
Die Einladung richtet sich nicht nur an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde
Dachsenhausen sondern auch an Interessierte von nah und fern.
Der Veranstaltungsort ist das Wegekreuz des ehemaligen Nassauischen Kleinbahndamms,
unterhalb des Wanderparkplatzes „Waldquelle“. Da es vor Ort keine Parkmöglichkeit gibt,
werden die Besucher gebeten per Pedes anzureisen, bzw. die auswärtigen Gäste am
Bürgerhaus oder in den Gemeindestrassen zu parken. Den Anwohner danke ich an dieser
Stelle schon mal für ihre Nachsicht für evtl. aufkommenden vermehrten Verkehr an diesem
Tag.
Lassen Sie uns den ersten Dachsenhäuser Waldtag gemeinsam zu einem Erfolg werden