Thekentennis 16.05.

Thekentennis 16.05.

Der TC 1983 Dachsenhausen lädt ein zum

Thekentennis 16.05.

ab 19:00

im Brühl

Wir sorgen dafür, dass niemand hungrig oder durstig bleibt.

ALLE SIND HERZLICH WILLKOMMEN!

KNEIPENABEND FÜR MITGLIEDER UND NICHTMITGLIEDER!

Gemeinsamer Arbeitseinsatz rund um den Kindergarten

Gemeinsamer Arbeitseinsatz rund um den Kindergarten

Gemeinsamer Arbeitseinsatz rund um den Kindergarten in Dachsenhausen – Ein voller Erfolg

Bei strahlendem Sonnenschein fand kürzlich ein erfolgreicher Arbeitseinsatz rund um den Kindergarten in Dachsenhausen statt. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer packten tatkräftig mit an, um das Außengelände des Kindergartens auf Vordermann zu bringen.

Der Sandkasten wurde mit frischem Sand befüllt, die Holzgestelle der Schaukeln erstrahlen dank eines neuen Anstrichs in neuem Glanz, und Unkraut sowie wild wuchernde Pflanzen wurden gründlich entfernt. Auch die große Sonnenschutz-Abdeckung wurde gereinigt und sieht nun wieder aus wie neu.

Besonders erfreulich war der spürbare Gemeinschaftsgeist: Alle Beteiligten arbeiteten Hand in Hand, mit viel Freude und Einsatz. Zum Abschluss des erfolgreichen Tages wurde in geselliger Runde gegrillt – ein schöner Ausklang für einen Tag voller Engagement und Zusammenhalt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Organisatorinnen und Organisatoren dieses Einsatzes. Der Kindergarten Dachsenhausen ist ein wichtiger Ort für das Wohlbefinden der Kinder im Ort – umso schöner, dass sich so viele für sein gutes Erscheinungsbild einsetzen.

Bücherschrank in der Ortsmitte

Bücherschrank in der Ortsmitte

Der Bücherschrank in der Ortsmitte erfreut sich großer Beliebtheit und wird regelmäßig genutzt.

Damit er auch weiterhin so einladend bleibt, muss er hin und wieder ausgemistet und gereinigt werden.

Ein herzliches Dankeschön an Annkathrin Hohl und Kerstin Heuser, die sich bereit erklärt haben, diese Aufgabe zu übernehmen – und dabei gleich auch für Sauberkeit im Schrank gesorgt haben!

Auch kleine ehrenamtliche Tätigkeiten wie diese tragen maßgeblich zu unserer starken Gemeinschaft bei.

Nachmittagstreff 21.05.

Nachmittagstreff 21.05.

Nachmittagstreff

Mittwoch 21.05.25

ab 15:00

im Bürgerhaus

Kaffee – Kuchen – Spiele

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen

Neues Grün in der Forsthausstraße

Neues Grün in der Forsthausstraße

Ehrenamtliche bepflanzen Pflanzbeete

In der Forsthausstraße erblüht neues Leben: Mehrere engagierte Ehrenamtliche haben die neuen Pflanzbeete mit viel Einsatz und Liebe zum Detail bepflanzt.

Zunächst wurden Steine entfernt und die Erde vorbereitet. Anschließend fanden Hortensien und Lavendel ihren Platz in den Beeten – Pflanzen, die für ihre Farbenpracht und ihren Duft bekannt sind. Zum Abschluss wurde eine dicke Schicht Rindenmulch aufgetragen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut vorzubeugen.

Auch wenn die volle Blütenpracht vielleicht erst im nächsten Jahr zur Geltung kommt, sind die ersten Schritte bereits ein echter Gewinn für das Straßenbild. Der Dank gilt den freiwilligen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch der Ortsgemeinde erhebliche Kosten erspart haben. Eine Bepflanzung durch eine Firma wäre mit hohen Ausgaben verbunden gewesen.

Ein gelungenes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement das Ortsbild positiv prägt.