Räum- und Streupflicht 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ich möchte Sie hiermit an Ihre Verpflichtung zur Straßenreinigung sowie an die Räum- und Streupflicht in der Winterzeit erinnern. Gemäß der geltenden Satzung sind Anlieger dazu verpflichtet, Gehwege und angrenzende Straßenbereiche sauber zu halten sowie bei Schnee und Eisglätte entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Die vollständigen Regelungen/Satzungen können auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Loreley eingesehen werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.

Satzung PDF

In der Verbandsgemeinde (VG) Loreley liegt die Räum- und Streupflicht grundsätzlich bei den jeweiligen Ortsgemeinden oder Städten innerhalb der geschlossenen Ortslage. Diese Pflicht kann durch Satzungen auf die Grundstückseigentümer übertragen werden, wie es in Rheinland-Pfalz üblich ist. Die genauen Regelungen, einschließlich der Zeiten und Flächen, die geräumt oder gestreut werden müssen, sind in den entsprechenden Ortssatzungen festgelegt.
Allgemeine Hinweise zur Räum- und Streupflicht:

Zeitliche Vorgaben: Gehwege und andere Flächen müssen in der Regel werktags zwischen 07:00 und 20:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ab 09:00 Uhr geräumt sein.

Flächen: Gehwege oder ein Streifen von 1,50 m entlang der Grundstücksgrenze (falls kein Gehweg vorhanden ist) müssen von Schnee und Eis befreit werden.

Streupflicht: Bei Glätte müssen Anlieger geeignete Materialien wie Sand oder Splitt verwenden; Salz sollte nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden.

Für weitere Informationen oder spezifische Fragen zu den örtlichen Vorschriften können Sie sich an die Verbandsgemeindeverwaltung Loreley wenden:
Adresse: Friedrichstraße 12, 56338 Braubach
Telefon: 06771 919-0
E-Mail: rathaus@vg-loreley.de.
Schattenplatz für heiße Tage

Schattenplatz für heiße Tage

Das Sonnensegel schützt am Wasserspielplatz Das Sonnensegel über dem Wasserspielplatz ist aufgebaut – der Sommer kann kommen! Es bietet Schutz vor der Sonne und sorgt dafür, dass Kinder und Erwachsene sicher und unbeschwert spielen können, ohne starker UV-Strahlung...

mehr lesen
Aufruf an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer,

Aufruf an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer,

Liebe Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, leider müssen wir immer wieder feststellen, dass Hundekotbeutel achtlos in der Natur entsorgt werden – sei es am Wegesrand, auf Grünflächen oder sogar direkt neben den dafür vorgesehenen Mülleimern. Das beigefügte Foto zeigt...

mehr lesen
1. Dachsehäuser Waldtag 29.06.25

1. Dachsehäuser Waldtag 29.06.25

Wald- & Wiese Dachsenhausen  e.V. lädt ein zumab 10:00Am Wegkreuz BahndammPROGRAMM: Wald-Olympiade für Jung und Alt Waldführung mit Revierleiter Förster Jonas Fröhlich Infostände "Lach und Staun" mit der Humustante(Bianka Schmidt) Pilze (Pilzcoach Manuela Braun)...

mehr lesen
Musikalischer Sommerabend 28.06.

Musikalischer Sommerabend 28.06.

    BEGINN: 18.30 UAR EINLASS: 17.30 UHR VORVERKAUF: 10 EURO (BEI DER BÄCKEREI SCHOLL ODER CHOR: WWW.FRAUENCHOR-DACHSENHAUSEN.DE) ABENDKASSE: 13 EURO

mehr lesen
Grillfest 25.06.

Grillfest 25.06.

Der Kultur- und Verschönerungsverein Dachsenhausen e.V. lädt ein zumab 18:00Am Bürgerhaus Dachsenhausen.ALLE SIND HERZLICH WILLKOMMEN! Grillwürstchen vom Schwein und vom Wild.Bier vom Fass.

mehr lesen
Nachmittagstreff 18.06.

Nachmittagstreff 18.06.

NachmittagstreffMittwoch 18.06.25ab 15:00 im BürgerhausKaffee - Kuchen - Spiele Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen

mehr lesen